- klapperdürr
- klapperdürr Adj std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Eigentlich "so dürr, daß die Knochen klappern". deutsch s. klappern, s. dürr
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
klapperdürr — klapperdürr:⇨mager(1) klapperdürr→dünn … Das Wörterbuch der Synonyme
klapperdürr — klạp|per|dụ̈rr 〈Adj.; fig.; umg.〉 sehr dürr, (eigtl.) so dürr, dass die Knochen klappern ● er war hochgewachsen und klapperdürr * * * klạp|per|dụ̈rr <Adj.> (ugs. emotional): besonders hager; so dünn, dass Knochen u. Rippen deutlich zu… … Universal-Lexikon
Klapperdürr — * Er ist klapperdürr wie ein Storch. (Böhmen.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
klapperdürr — klạp·per·dụ̈rr Adj; gespr; sehr mager oder dünn <ein Mädchen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
klapperdürr — klapperdürradj abgemagert,ausgemergelt.Eigentlichscherzhaftgemeint:beidemBetreffendenklapperndieKnochengegeneinander.Seitdemspäten18.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
klapperdürr — klạp|per|dụ̈rr … Die deutsche Rechtschreibung
rappeldürr — rạp|pel|dụ̈rr 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 sehr dürr * * * rạp|pel|dụ̈rr <Adj.> (landsch. emotional): klapperdürr. * * * rạp|pel|dụ̈rr <Adj.> (landsch. emotional): klapperdürr … Universal-Lexikon
raubeinig — rau|bei|nig 〈Adj.; fig.; umg.〉 in der Art eines Raubeins * * * rau|bei|nig <Adj.> [volksetym. entstellt aus engl. rawboned = klapperdürr]: 1. von, in der Art eines ↑ Raubeins (1), wie ein Raubein geartet. 2. (Ballspiele Jargon) ↑ rau (4)… … Universal-Lexikon
dünn — 1. a) abgemagert, abgezehrt, ausgehungert, ausgemergelt, dürr, eingefallen, feingliedrig, gertenschlank, hager, hohlwangig, knochig, mager, nur noch der/ein Schatten seiner selbst, schmächtig, schmal, spindeldürr, spitz, unterernährt, verfallen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
mager — 1. abgemagert, abgezehrt, dünn, dürr, eingefallen, hager, knochig, schmächtig, spindeldürr, spitz; (ugs.): bloß/nur noch Haut und Knochen, ein Strich [in der Landschaft], ein wandelndes Gerippe, knochendürr, vom Fleisch gefallen; (österr. ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme